top of page

Marilola Wili

IT'S NOT ABOUT BLAME

I HAVE QUESTIONS ABOUT VALUE

DOES IT MATTER WHAT I DO

 

24/09 - 23/10/2021

Marilola Wili at Amore

Produkt der Performance “DOES IT MATTER WHAT I DO”

handgemachter Teppich, Schafwolle restposten, handgefärbt.

Zeug’in n* 1 der Performance “DOES IT MATTER WHAT I DO”

Schwarz/Weiss Alu-Druck, 37,5cm x 50cm

Marilola Wili at Amore

Zeug’in n* 2 der Performance “DOES IT MATTER WHAT I DO”

Schwarz/Weiss Alu-Druck, 75cm x 100cm

Marilola Wili at Amore

ITS NOT ABOUT BLAME

Video/Text Installation, Smartphone Aufnahmen aus den Monaten in denen die Künstlerin an Longcovid litt (Oktober 2020 bis July 2021).

Marilola Wili at Amore
Marilola Wili at Amore

Transkribiertes Gespräch in der Rehabilitationsklinik Valens.

P: Patient, ca. 70 Jahre alt, männlich gelesene Stimme
T: Therapeutin, ca. 40 Jahre alt, weiblich gelesene Stimme

P jetzt bin ich gar nicht so sicher... bin ich hier am richtigen Ort? T ja, jetzt komm ich mal zu Ihnen
T was kommt ihnen komisch vor
P ja, ich hatte ja einen Beckenbruch

T ja
P jetzt müsst ich wieder laufen lernen
T ja
P und ich denke ja... was soll ich sagen
Andere Patientin : das Stricken helfe nicht? hahahaha T hahahaha
P ja es helfe nicht verrückt viel...

T aus Erfahrung, wir haben ja in der reha einen ganzheitlichen Ansatz. Das heisst zum einen ist es ganz wichtig dass wir aktive die Muskeln und den Bewegungsapparat wieder in gang bringe und zum anderen ist es auch so dass mer zeit braucht wo das ganze wirken kann wo me au Ruhe hat und ja wo ma wieder so n bissle zu sich kommen kann und für sich was mache kann. Das was ma im Alltag Hobby nennt oder Leidenschaft der ma nachgehen kann nach seiner eigenen Ausdauer und eigenen Rhythmus... genau

P ja... ich weiss nicht.. hihi... ich stell mir das nicht so vor

T ja da sind sie nicht alleine, das kennen wir, solche Reaktionen kennen wir natürlich, ja? Aber ja nichts desto trotz

P nacher hab ich Rehablock T ja genau
P das sind Übungen um
T ja

P wieder laufen zu lernen
T genau
P diesen Bedarf nehme ich sehr war

T ja
P: das hilft und
T sie kriegen das ja auch P das find ich wichtig

T ja genau. wie gesagt ist das hier das ergänzende Angebot und wir wissen warum wir das an- bieten in der Klinik aber wir zwingen natürlich auch niemanden ne Therapie zu machen wo der Patient nicht damit einverstanden ist, gell? das ist ganz klar, hm?

P ja i..

T wenn sie mögen sollten sie das mal ausprobieren, sie können einfach mal dabei sein, können sich das anschauen, ja? und vielleicht spricht sie irgendwas in irgendeiner Form an, ja? vielleicht aber auch nicht. und dann können sie für sich entscheiden ob sie weitermachen möchten oder ob sies nicht weitermachen möchten, ja?

P also ganz ehrlich

T ja immer, bitte

P seh ich den Zweck nicht

T hm

P ich hab heut Morgen keine einzige Sitzung gehabt. ich bin ja da

T ja

P um wirklich so

T ja

P schnell wie möglich

T ja

P das wieder zu

T ja

P rehabilitieren

T ja ja

P ich hab das Gefühl es geht ein bisschen langsam vorwärts diesbezüglich, also ich kann nicht auf dem linken Bein stehen

T ja
P obwohl das eigentlich schon

T ja
P vor einem Monat passiert ist
T ja ja
P und eh ich weiss
T ja
P jetzt wirklich nicht was das
T haben sie denn eher das Gefühl sie haben von den anderen Therapien zu wenig? P ja
T das ist es also
P ja das ist auf jeden fall so

T das ist es eigentlich! Ich schau mal auf ihren Therapieplan, hm? wieviel Therapien sie haben, hm?, weil diese Therapie die sie jetzt hier haben nimmt nichts anderes weg, ja?, es ist immer nur ergänzende, ja?

P ja das ist schon klar

T hmm, ich denk es ist eher da der Hund begraben dass sie das Gefühl haben sie haben zu wenig Therapie in der Physiotherapie, hmm?

P ja heute früh war zum Beispiel der ganze morgen nichts
T ja
P und jetzt fange ich mit dem an was mit meinem Problem, so wie ichs sehe, jedenfalls T ja
P nicht viel gemein hat
T gut die Planungen sind natürlich immer sehr gut aufeinander abgestimmt, gell?
P ja schon klar
T hmm

T ja vielleicht besprechen sie das nochmal mit dem Patientencoach, gell?, und wenn sie das Ge- fühl haben sie haben von den anderen zu wenig, dass sie das einfach nochmal Rückmelden. Ist das gut?

P wer ist mein eeeehhh...
T Patientencoach? Jetzt muss ich grad mal nachschauen....

T hmm, oke, gut! Sie haben ja heut Nachmittag um 15 Uhr ihr Reha-Packet, gell?, hm? P genau
T und das ist quasi das aktivierende, ja?
P ja

T genau und das hier ist eben ergänzend, hm?

T und wenn sie sagen sie möchten das andere mehr oder sie möchten was nicht an Verordnung, dann geb ich das so weiter.... gell?, und geb das dem Patientencoach weiter, sie können das auch nochmal mit ihm bespreche

P ja ich hätte eigentlich gern ein Gespräch mit dem Coach, also...

T Ja

P ...ich hab....

T ja, des kriegen sie sowieso immer, gell, das isch hier immer mindesten wöchentlich wir das statt- finden, gell?

P hmh
T genau und ich kann auch weitergeben, das ist kein Problem.....gell? Ist das gut? P ja also ich hab meines Wissens noch nie bis jetzt.
T mhm
P jetzt bin ich zwei Wochen da
T ja
P ich hab noch kein Meeting mit meinem Coach gehabt
T oder mit ner, es kann auch ne CoachIN sein
P nein nein *kichern*
T hm, gell?
P nein, das ist schon klar.
T mhm?
P nein, nein... aber eine Besprechung habe ich bisher noch nicht bekommen
T hm

P eben, jetzt das finde ich.... Das passt mir nicht!

T mhm, dann gut! Dann geb ich das einfach so weiter. Ist das gut?

P ja, sicher

T hm, oke

P aber dann....ja dann gibts jetzt einen Ersatz oder?

T jetzt hätten sie ja Kreativ-Gruppe und es gibt dafür natürlich kein Ersatz, das ist klar. Das ist gar nicht planbar...

P ja, ja

T sie können jetzt einfach sagen sie möchten jetzt gehen oder sie möchten da bleiben..... und sich das nochmal anschauen, das dürfen sie entscheiden, gell?

P okay
T ist das gut?
P ja ich möchte eben eigentlich nicht hier sein.
T mhm
P dann lieber zurück aufs Zimmer
T ja, dann sag ich dem Patientenbegleiter bescheid und der holt sie dann, gell? P ja
T ist das gut?
P jawoll
T hm... eben... gell?

Marilola Wili at Amore

I HAVE QUESTIONS ABOUT VALUE

Eine Auswahl aus der Sudoku-Reihe, die die Künstlerin für Personen oder Angelegenheiten gelöst hat, mit denen sie verbunden bleiben wollte und denen sie zuarbeiten wollte. Die gesamte Reihe wurde in der Monate in denen die Künstlerin an Longcovid litt (Oktober 2020 bis July 2021) gelöst.

bottom of page